Deutschland Hafenfest Hamburg

Dieses Thema im Forum "Feuerwerke, Events" wurde erstellt von chrissy, 1. Mai 2024.

  1. Hallo,
    Wer schießt das Feuerwerk zum hafenfest in Hamburg???
    Danke
     
  2. Ich hoffe, ich darf mich mit einer weiteren Frage anschließen :)

    Weiß jemand, ob das Feuerwerk von derselben Stelle, wie sonst auch geschossen wird, da es ja anscheinend zum Scooter Konzert gehören soll?
     
  3. #3 Excalibur75, 7. Mai 2024
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2024
    Das wird an der gleichen Stelle gezündet. Die Musikshows finden u.a. auf einer schwimmenden Bühne statt, direkt vor den Landungsbrücken. Auf das Feuerwerk bin ich mal gespannt, kann leider nicht vor Ort sein. Muss das über TV sehen. Letztes Jahr hat es die Sternengalerie durchgeführt, dieses Jahr weiß ich es nicht.
     
    zarchie1 gefällt das.
  4. Wann und welche Urzeit ist das Feuerwerk ?
     
  5. dEEcorPyro und Scherzartikel gefällt das.
  6. Freitag 10.5. ca. 21:30 Uhr
    Wird auch auf NDR übertragen, ein paar andere Sachen werden im Stream gezeigt. Nicht vor Ort und doch live dabei
     
  7. Die Parkplätze beim Misical werden für das Feuerwerk sicherlich gesperrt sein, oder?
    Ich überlege noch, nach Dienstschluss nach Hamburg zu fahren, ich finde jedoch auf der „Rückseite“ beim Aussichtspunkt Steinwerder im größeren Umkreis keine Parkmöglichkeiten, das gehört dort wohl alles zum Werftgelände
     
  8. Die Parkplätze sind bestimmt jetzt schon mit Wohnmobil Leuten belegt... ausserdem kostet der Parkplatz Geld.
    In der Regel findet man auf der Seite, wo der alte Elbtunnel ist, einen Parkplatz. Da ist von der Werft eine Parkmöglichkeit, die letztes Jahr auch auf war.
     
    FuegosArtificiales und Matze Pierre gefällt das.
  9. Moin @Matze Pierre,

    eine Freundin hat mir eben Ihr Auto für Freitag angeboten.

    Ich wollte auch auf der Steinwerder Seite stehen, an den Elbbrücken oder viel weiter höher, müsste ich viel zu früh schon Platz beziehen.


    Ist jemand interessiert bei mir mitzufahren?

    Ich biete eine Fahrgemeinschaft H - HH - H an.

    Gruß
    Feuerhase
     
    Matze Pierre gefällt das.
  10. Danke für den Tip, Parkgebühren wären jetzt nicht das Thema, aber dann würde ich es da im Bereich Bloom+Voss probieren
     
  11. vll. sehen wir uns ja dann dort :good:
     
  12. Wie @Pyronix schon schrieb, gibt es im Bereich alter Elbtunnel Parkplätze. Im Bereich des Musicals kann man auch im Ellerholzdamm Parkplätze finden (muss man halt ein wenig Fußweg in Kauf nehmen). Die Massen sind zum Glück auf der anderen Seite :D
     
    Matze Pierre gefällt das.
  13. Wo auf der Steinwerderseite kann man denn gut das Feuerwerk sehen bzw. Fotos machen? Ich war letztes Jahr bei der Jugendherberge (Stintfang), das ist wahrscheinlich auch in der Nähe der höchstmögliche Punkt, von dem man aus fotografieren kann.
    Ich frage mich nur, wie das Feuerwerk schon um 21:30 Uhr anfangen soll, da ist es doch noch viel zu hell.
     
  14. Hi @SchwarzeWolke

    wie voll war es denn am Stintfang?

    wie früh warst du schon vor Ort, um nen vernünftigen Platz zu bekommen?
     
  15. Auch wenn es schon ein paar Jahre her ist (2019 ??), hatte ich auf der Musical-Seite, Richtung alter Elbtunnel, von wo aus ich filmen wollte, gaaaanz schlechte Erfahrungen gemacht.
    Knapp 2 Std. vor Feuerwerk Beginn, kurz nach der Köhlbrandbrücke wurde der Verkehr schon dichter, was dann plötzlich in einem Mega Stau Chaos endete.
    Für einen Kilometer brauchte man fast eine Stunde Fahrzeit!
    Ich entschied mich dann nach einer Std., dass die nächste Parkmöglichkeit meine ist, nur das dachten sich die tausende anderen auch! Und es wurde wirklich jeder Millimeter ausgenutzt, selbst in dritter Reihe wurde geparkt.
    Somit drehte ich um, nur das brachte auch nicht mehr viel, denn hier ging es plötzlich auch nicht mehr weiter!
    Mittlerweile wurden einige Straßen von der Polizei gesperrt, da alles im Chaos versunken ist.
    Ich bin dann am Ende beim Steinwerder Damm gelandet, selbst hier hatte ich einen der letzten Parkplätze ergattern können.
    Bis zum Feuerwerk Beginn waren es auch nur noch knapp 10 Min., das reichte wirklich gerade so das Stativ und die Kamera zu positionieren.
    Die Gegend kannte ich insgesamt überhaupt nicht und das Feuerwerk konnte ich somit nur aus der Ferne sehen und filmen, bzw. ich nutze es, um verschiedene Kameraeinstellungen zu testen.
    So etwas vergisst man im Leben nicht so schnell, hier hilft vermutlich nur, dass man schon am zeitigen Nachmittag vor Ort ist.

    Und hier mal eine ältere Google Maps von mir, mit einigen Filmplätzen inkl. verlinkte Videos/Fotos.
    Hafengeburtstag Hamburg (Feuerwerk) – Google My Maps
     
  16. Das ist natürlich übel. Gab es nicht vor ein paar Jahren auch mal Chaos, weil gleichzeitig eine Fliegerbombe im Hafen entschärft werden musste ? Da ging auch nichts mehr. Vielleicht war es sogar 2019, weiß nicht mehr.

    Der Steinwerder Damm wurde vor ein paar Jahren umgebaut. Hinterm Kreisverkehr gehts nur noch über Schranken weiter (Anfahrt Cruise Center). Mich würde mal interessieren ob hier schon mal jemand das Feuerwerk von der Elphi aus gesehen hat ? Die Tickets fürs Plaza kosten 3 €, also wirklich nicht viel.
     
  17. genau diese Frage habe ich mir auch schon gestellt.

    War da schon mal jemand auf der Elphi Plaza?
     
  18. Aus dem Hamburger Abendblatt :


    Hafengeburtstag Hamburg 2024: Blick von der Plaza der Elbphilharmonie
    Unsere erste Empfehlung: die Aussicht von der Plaza der Elbphilharmonie, die sich in 37 Meter Höhe auch ohne Konzertkarte genießen lässt.

    Wer aber sichergehen will, an diesem zum Hafengeburtstag sicherlich beliebten Ort einen guten Platz zum Schiffegucken zu ergattern, sollte sich für 2 Euro vorab ein Online-Ticket sichern.

    Plaza-Tickets bequem online buchen!
     
    Ronald gefällt das.
  19. Wir können ja ein Forum Treffen von 21:00 - 22:00 Uhr generieren.

    :)
     
  20. Hier noch eine kleine Impression aus dem Jahr

    2017-05-06

    IMG42550.JPG
     
    #Nyttårsaften1977# und Zündflamme gefällt das.
  21. Schade das Hamburg soweit weg ist, aber viereinhalb Stunden Fahrt pro Tour ist leider doch zuviel...
     
  22. #23 Feuerhase, 9. Mai 2024
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2024
    früher hatten wir mal Testweise den Transrapid, das wäre eine feine Sache.


    @telliptic

    Ich hab mal die KI gefragt:

    Reisezeit Grevenbroich - Hamburg mit Transrapid

    Angenommen, das Transrapid-Magnetschwebebahnsystem wäre in Deutschland in Betrieb, wäre eine Reise von Grevenbroich nach Hamburg bemerkenswert schnell und würde die Reisezeit im Vergleich zu den aktuellen Verkehrsmitteln erheblich verkürzen. Die genaue Reisezeit würde von der spezifischen Route und der Konfiguration des Magnetschwebebahnzugs abhängen, aber sie wird auf etwa 40 bis 50 Minuten geschätzt.

    Zum Vergleich: Die derzeit schnellste Reise zwischen Grevenbroich und Hamburg mit dem Hochgeschwindigkeitszug (ICE) dauert etwa 2 Stunden und 30 Minuten. Mit dem Auto dauert die Fahrt etwa 3 Stunden und 30 Minuten.

    Das Transrapid-Magnetschwebebahnsystem nutzt die Magnetschwebetechnik, um Züge mit unglaublich hohen Geschwindigkeiten ohne Berührung der Schienen anzutreiben, was zu einer reibungslosen, leisen und außergewöhnlich schnellen Fahrt führt. Während das Transrapid-Projekt in Deutschland letztendlich eingestellt wurde, ist die Technologie nach wie vor hochmodern und hat das Potenzial, den Reiseverkehr zwischen Städten zu revolutionieren.


    Stadt Geschätzte Reisezeit nach Hamburg
    Berlin 45-50 Minuten
    Frankfurt am Main 1 Stunde 10-15 Minuten
    München 1 Stunde 45-2 Stunden
    Köln 35-40 Minuten
    Stuttgart 1 Stunde 20-25 Minuten
    Düsseldorf 30-35 Minuten
    Leipzig 1 Stunde
    Bremen 40-45 Minuten
    Dortmund 35-40 Minuten
    Essen 30-35 Minuten
     
    telliptic gefällt das.
  23. Fahre morgen zufällig für einen Tag nach Hamburg mit meiner Familie,die haben nicht so Lust so lange zu bleiben,vielleicht klappt es ja trotzdem. Kann man das Feuerwerk von überall aus am Hafen sehen? Auch da am Fischmarkt oder wo die Schifftouren starten?
     

  24. Fahrtzeit mit dem Auto in 3:30 Stunden ist unrealistisch, Navi zeigt 4:30 Stunden an...
     
    Feuerhase gefällt das.
  1. Wir verwenden Cookies, um die technisch notwendigen Funktionen der Forum-Software zur Verfügung zu stellen und registrierte Benutzer angemeldet zu halten. Wir verwenden dagegen keine Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken. So analysieren wir weder die Seitennutzung noch das Suchverhalten der Benutzer und bieten auch keine personalisierte Werbung an. Wenn du dich weiterhin auf dieser Website aufhältst, akzeptierst du den Einsatz der essenziellen Cookies, ohne die das Forum technisch nicht richtig funktioniert.
    Als angemeldeter Benutzer kannst du diesen Hinweis dauerhaft ausblenden.
    Information ausblenden