Silberhütte

Boehms "Sonne" in der Westentasche

Boehms "Sonne" in der Westentasche D.R.P. Deutsches Reichspatent W.Z. Warenzeichen Wilhelm Boehm Interessantes aus der Fotoabteilung. 30er Jahre Bitte auch hier nachlesen: http://www.photobutmore.de/vintagephoto/blitz/ Die Funktionsweise ist denkbar einfach. Auf der unteren Rolle befindet sich ein Magnesiumband das über die obere Rolle in den Schaft eingeführt wird. Das Magnesiumband wird oberhalb des Schaftes entzündet und brennt langsam und gleißend hell ab. Mittels Daumen wird neues Band nachgefördert und somit die Brandzeit gesteuert. Echt ein tolles "Spielzeug" und kleiner Zeitvertreib für Nostalgiker.

Schlagworte:
Boehms "Sonne" in der Westentasche
Silberhütte, 27. Nov. 2014
    • Bewertung:
      5/5,
      FFpetarde
      Wie immer 1a , Ralf ! :)
      Was es nicht alles gab.... vielen Dank für das informative Bild !
      Das Magnesiumband kenne ich auch noch aus Jugendzeiten , da war es in meinem Chemiebaukasten enthalten.
      Silberhütte gefällt das.
    • Bewertung:
      5/5,
      Feuerstein85
      ...herrje, was alles gab! :)
      Silberhütte gefällt das.
    • Bewertung:
      5/5,
      mondfeuer
      Tolles Stück, das ist dann wohl die erste Starklicht-Taschenfackel der Neuzeit! :)

      Mit Magnesiumband habe ich mich in meiner Kindheit und Jugend auch ausgiebig beschäftigt. Einige Blumenläden verwendeten es noch als Wickelband für Sträuße, anfangs war der Nachschub also kein Problem.

      Das sehr helle Licht beim Abbrennen gefällt mir unheimlich gut.
      Silberhütte gefällt das.
    • Bewertung:
      5/5,
      Darnoc
      Interessante Erfindung!
      Ich glaub ich muss nochmal nachgucken, ob ich irgendwo auf dem Dachboden noch ein altes Zigarettenetui finde, eine Fackel mit Magazin wär echt mal was besonderes :)
      Ein kleines Uhrwerk dran und ein Reflektor, fertig ist die Fahrradlampe!
      Silberhütte gefällt das.
    • Silberhütte
      Das ist doch mal eine Klasse Idee. :D
    • mondfeuer
      Da bräuchte man 'ne ganz schön große Rolle Mg-Band!

      Aber hey, da bin ich dabei, da kann man dann endlich mal den H8/Halogen/Phosgen/wasauchimmer-Blendscheinwerferfahrern so richtig eins draufblenden, die mich immer so ins Auge stechen! :D
      Silberhütte gefällt das.
    • Silberhütte
      Nicht das die Lampe jetzt zu groß für ein Fahrrad wird.:D
    • mondfeuer
      Naja, das muß schon so ein Eumel wie anno dunnemals bei den 1930ern Mercedes-Autos sein. Ein halber Meter deutscher Walzstahl, lampenförmig gebogen, mit einer Glasscheibe von bis zu 2cm Dicke vor der Nase...

      SO fährt das Rad jedenfalls nicht sehr schnell... :)
      Silberhütte gefällt das.
    • Bewertung:
      5/5,
      Pyro
      Unfassbar, was es alles gab. Danke für diese Aufklärung.
      Silberhütte gefällt das.
    Es existieren keine Kommentare, die angezeigt werden könnten.
  • Album:
    Pyrotechnische Erzeugnisse
    Hinzugefügt von:
    Silberhütte
    Datum:
    27. Nov. 2014
    Aufrufe:
    3.225
    Anzahl der Kommentare:
    9
  1. Wir verwenden Cookies, um die technisch notwendigen Funktionen der Forum-Software zur Verfügung zu stellen und registrierte Benutzer angemeldet zu halten. Wir verwenden dagegen keine Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken. So analysieren wir weder die Seitennutzung noch das Suchverhalten der Benutzer und bieten auch keine personalisierte Werbung an. Wenn du dich weiterhin auf dieser Website aufhältst, akzeptierst du den Einsatz der essenziellen Cookies, ohne die das Forum technisch nicht richtig funktioniert.
    Als angemeldeter Benutzer kannst du diesen Hinweis dauerhaft ausblenden.
    Information ausblenden