Pläne & Erlebnisse Einkaufstour 22/23 | Welche (schönen) Erinnerungen sind geblieben?

Dieses Thema im Forum "Einkaufslisten, Pläne, Shops, Erlebnisse" wurde erstellt von SilbernesGold, 26. Sep. 2023.

  1. #1 SilbernesGold, 26. Sep. 2023
    Zuletzt bearbeitet: 27. Sep. 2023
    Ein Hallo in die Runde!

    Heute Morgen war es bei mir wieder so weit - ohne dass ich in den letzten Wochen etwas zum Thema Feuerwerk angeschaut oder recherchiert habe, wurde mir von YouTube eine Einkaufstour aus dem letzten Jahr vorgeschlagen.
    Natürlich musste ich mir diese sofort anschauen! Zu meinem großen Erstaunen entstand die Einkaufstour sogar in meiner Nähe, was mich wiederum sehr schnell in Gedanken an meine letzte Einkaufstour versinken ließ, sodass ich vom Video am Ende kaum etwas mitbekommen habe.

    Völlig in meine Gedanken vertieft ist mir so aufgefallen, dass ich an den eigentlichen Trubel und den "Kampf" um die Artikel in den Discountern kaum noch Erinnerungen habe.
    Stattdessen kann ich mich noch sehr gut an vermeintliche Kleinigkeiten erinnern, die ich nach meiner Einkaufstour als vollkommen unbedeutend abgetan hätte, aber scheinbar unterbewusst doch als "so toll & besonders" angesehen habe, dass ich mich bis heute hervorragend daran erinnern kann.

    Da noch einige Zeit bis zur nächsten Einkaufstour vor uns liegt und die Letzte aufgrund des großen Ansturms für viele von uns wahrscheinlich ziemlich außergewöhnlich war, würde mich einmal interessieren, ob ihr auch noch gewisse Situationen von der letzten Einkaufstour im Kopf habt, an die ihr gerne zurück denkt oder die ihr im Nachhinein (neben dem großen Ansturm) als besonders schön / außergewöhnlich anseht?


    Um mal zwei kleine Beispiele von mir zu nennen:

    Ich habe meine Einkaufstour im letzten Jahr im Norma begonnen (dieser erfordert für mich den weitesten Anfahrtsweg und ist deshalb traditionell meine erste Station). Vor Ort angekommen waren lediglich 2 Leute zu sehen, die bereits vor dem Laden warteten. Ansonsten war der Parkplatz noch vollkommen verwaist. Da eh nichts los war, habe ich mich auch nicht groß um einen vernünftigen Parkplatz bemüht und meinen Wagen (wenn auch ungewollt) selten blöd halb auf den Behindertenparkplatz gestellt.
    Der Einkauf an sich war sehr entspannt (bei 3 Leuten bekommt man natürlich alles). Interessant wurde es erst an der Kasse. Warum auch immer wurden die Preise der Feuerwerksartikel nicht im Kassensystem erfasst. Das führte dazu, dass wir rund 15 Minuten an der Kasse standen und gewartet haben. Was hinter mir (im Laden) vor sich ging, habe ich gar nicht weiter beachtet. Als es dann endlich an der Kasse voranging, ich meine Sachen bezahlen und zurück zum Parkplatz gehen konnte, habe ich erstmal einen riesen Schock bekommen. Der 25 Minuten zuvor noch vollkommen leere Parkplatz war komplett voll und neben meinem Wagen versuchte jemand vergeblich, in die nicht mehr so ganz vorhandene Parklücke des Behindertenparkplatzes reinzukommen.
    Nachdem ich meinen Wagen zur Seite gefahren habe, bin ich mit dem Vater und seinem körperlich eingeschränkten Sohn etwas ins Gespräch gekommen. Ist doch verdammt schön zu sehen, wie viel Freude Feuerwerk verbreiten kann und wie friedlich sich das eigentliche Problem mit dem Parkplatz hat lösen lassen. Tja, Feuerwerk verbindet eben doch. ;)

    Als zweites (und diesmal fasse ich mich kürzer) habe ich noch eine Gegebenheit von der Rückfahrt vom Thomas Philipps in guter Erinnerung. Von der etwas höher verlaufenden Bundesstraße kann man sehr gut auf diverse Feldwege/Parknischen etc. blicken.
    Bereits von Weitem war eine ordentliche Rauchwolke zu sehen. Beim näheren Herankommen konnte man 3 bis unters Dach mit Feuerwerk beladene Fahrzeuge erkennen und 5-6 Leute, die bereits allerlei "frische Ware" ausprobiert haben.
    Das war für mich die Situation, in der mir richtig bewusst wurde, dass es endlich wieder Feuerwerk gibt und ein ganz besonderes Silvester vor der Tür steht.


    p.s. Ich hoffe mein Thread hebt sich stark genug von diesem hier ab:
    Pläne & Erlebnisse - Erlebnisberichte & Einkaufswahn 2022 | FEUERWERK.net Forum (feuerwerk-forum.de)

    Hier soll es überwiegend darum gehen, welche Erinnerungen ein dreiviertel Jahr nach der Einkaufstour noch geblieben sind und woran man besonders gerne zurück denkt.
    Der alte Thread bezog sich eher auf die "Live-Erlebnisse".

    Sollte die Ähnlichkeit trotzdem zu stark sein, kann mein Thread selbstverständlich gelöscht werden.

    Viele Grüße
    SilbernesGold
     
  2. Wenn ein Thema mit so viel Text und Emotion eröffnet wird gehört und es endlich mal nicht um Böller oder P1 geht gehört das definitiv nicht gelöscht find ich, auch wenn es einem anderen Thema ähneln würde. :):good:

    Wirklich erinnern tu ich mich als Abholer ohne wirkliche Einkaufstour aber nur an zig Tetrismomente im Kombi und stets freudige Blicke der Mitarbeiter das endlich bisschen Platz im Lager ist:lol:
     
  3. Schönes Thema! Genau sowas sorgt dafür, dass die Vorfreude entfacht wird :good:

    Bei mir hat sich vor allem die Erinnerung an die leeren Regale eingebrannt. Das habe ich vorher noch nie so erlebt. Bei Lidl war nach einer knappen halben Stunde so gut wie alles aus den Regalen weg und die Mitarbeiter kamen kaum mit dem Nachfüllen hinterher. Irgendwann wurde der Nachschub gar nicht mehr versucht einzuräumen, die Leute sollten sich direkt aus dem Wagen bedienen damit es schneller geht :D Hier wurde einem sehr deutlich bewusst wie sehr die Leute Bock auf Feuerwerk haben, vor allem nach der Zwangspause.

    Beim Sonderpreis Baumarkt war das noch extremer, da war bis auf ein paar Reste gar nichts mehr im Laden. Das meiste wurde schon bei den Vorbestellungen verkauft. Auch in anderen Läden gab es einen recht großen Ansturm und die Fachhändler hatten auch volle Hütte. Aber klar, sind ja laut vielen 'Berichten' alle dagegen und so, natürlich o_O
     
    Galaxy-Max, Firogni, ViSa und 9 anderen gefällt das.
  4. #4 PIDI1979, 26. Sep. 2023
    Zuletzt bearbeitet: 26. Sep. 2023
    cooles Thema, was mir grad ein breites Lächeln in die Fratze zaubert :good:

    Wir waren letztes Jahr in Göhren Lebbin (Mecklenburger Seenplatte) und hatten uns dort ein Haus gemietet, von daher war vorher klar, keine Onlinebestellung, sondern Einkaufstour...die anderen sind normale Silvesterzündler und haben jetzt auch keine große Ahnung von Feuerwerk...Hauptsache eine "Uranus" für die Kinder wird besorgt :rofl:

    Wir hatten uns so entschieden, dass 3 von 8 einkaufen fahren und damit wir auch für alle was mitbringen, wurden am Vorabend noch Prospekte gewühlt und Videos geschaut, weil wie gesagt, die anderen keine Ahnung von Effekten etc. haben...also Einkaufsliste fertig gemacht, war schonmal sehr lustig

    Dann ging es darum, wann fahren wir los...als der Tenor war "nach dem Frühstück" hat man wohl mein sehr entgeistertes Gesicht bemerkt und da wir ja auch nen kleinen Weg nach Waren (Müritz) rüber mussten, sagte ich...Abfahrt 6:40 Uhr :haehae:

    Naja, wie es dann so ist...Abfahrt war gg 6:55 Uhr und wir erstmal den Lidl angesteuert und was da los war, hat so ziemlich jeder am eigenen Leib erfahren...ich hatte meine beiden Begleiter drum gebeten, einfach am Einkaufswagen stehen zu bleiben und ich kümmere mich um die Sachen...beim warten auf neue Ware aus dem Lager, habe ich immer mal wieder ein Blick zu meinen beiden Kumpels geworfen und ich musste so lachen, wie sie kopfschüttelnd und mit ungläubigen Blicken da standen...das Bild werde ich nie vergessen, zu herrlich :applause: wir haben fast alles bekommen und durch die Mr. Hyde sogar eine kleine unerwartete Überraschung dabei...ziemlich entspannt war es dann tatsächlich bei Aldi...abschließend ging es noch zu Penny und Norma

    war ein tolles Silvester :phantastic:
     
  5. Bei mir war es das erste mal 0 Uhr Verkauf mit 3 Freunden in einem ziemlichen guten Laden das war echt Toll,nur der Verkäufer war eher geht so,ziemlich unfreundlich er meinte er will nicht 100x hin und her laufen,sagte oft gibt's nicht aber seine Kollegen waren so nett und hörten das und brachten es dann!Ich wollte die Argento Balza noch,die sei angeblich aus,er könne mir Lesli zuckerpüppchen geben die sei ähnlich,hält der mich für dumm?Sonst aber das meiste so bekommen.Ansonsten war es echt schön wie viele Leute Feuerwerk wollten im Lidl,dort hab ich auch einen Freund getroffen.Ich hab mir direkt alles gute geschnappt als alles aufgefüllt wurde aus dem Lager und war noch mit einem Freund nachmittags unterwegs in einigen Läden.Abends glaube 19 Uhr gab es auch noch ein Hellweg vorschiessen,was ganz nett war,das lustige es war eh alles schon ausverkauft.Am nächsten Tag war ich noch mit meiner Schwester bei Lidl und im Kaufland wo ich nochmal was gekauft hab.
     
    SilbernesGold und PyronautGruzi gefällt das.
  6. Bis zum letzten Jahr wusste ich nicht, dass es so viele Pyro Verrückten in meiner Stadt gibt. Normalerweise kommen wir immer so um 6:50 zum Lidl und sind mit Abstand die ersten. Dieses Jahr sind wir wieder zur selben Zeit gekommen und es standen locker schon 20-30 Leute vor uns. Hat mich schon etwas gewundert wieso das plötzlich so viele waren. Da ich schon geahnt habe, dass das ein langer Besuch werden könnte hat sich mein Kollege mit dem Wagen hinten angestellt, ich bin währenddessen ohne Einkaufswagen an den Leuten im Laden vorbeigesprintet und konnte dann schon fast alles abgreifen was ich wollte. Lediglich auf die Daredevil musste ich etwas warten. Nach 20 Minuten war alles komplett leer geräumt und auch in den nächsten Tagen war praktisch alles weg. Habe ich noch nie so erlebt. Danach wurden noch viele weitere Läden angesteuert und um 12 war ich dann wieder zuhause. Hat wie immer super viel Spaß gemacht, die Einkaufstour ist einfach Kult und gehört mich mich jedes Jahr dazu.
     
    Galaxy-Max, Santa Claus, Firogni und 2 anderen gefällt das.
  7. Mir ist vor allem der große Ansturm auf Feuerwerk in Erinnerung geblieben - völlig egal, in welchen Laden man ging, die Leute hatten sich im Rekordtempo dermaßen eingedeckt, so dass die Regale überall schon am ersten Verkaufstag vormittags einfach leergefegt waren. Am nächsten Tag waren in den Discountern dann bei uns fast überall schon die Preisschilder entfernt und alles abgebaut, als ob es nie einen Feuerwerksverkauf gegeben hätte.
    In dieser Form habe ich das noch nie zuvor erlebt... sicher kam es früher auch schon mal vor, dass es bestimmte Artikel nicht mehr gab, wenn man z. b. erst an Silvester noch schnell mal was mitnehmen wollte. Aber dass es in Windeseile einfach gar nix mehr gibt...:eek:o_O

    Nach der ganzen Negativkampagne mit der Flut von Pressemeldungen im Vorfeld, dass die Mehrzahl der Deutschen Feuerwerk ja ablehnen würde, war dieser Ansturm wie Balsam auf der Seele und eine riesige Genugtuung.:D
     
    Galaxy-Max, lotusXback, Feligs und 7 anderen gefällt das.
  8. #8 ViSa, 27. Sep. 2023
    Zuletzt bearbeitet: 28. Sep. 2023
    Das letzte Jahr war Silvestertechnisch einfach nur der Oberhammer.:):good::phantastic:

    Wetter Top, eingelagerte Röder Bestellung kam auch an, ausverkaufte Discounter - bereits am ersten Tag!! :shok: Ebenso die überraschten wie auch z.T. verärgerten Gesichter der dortigen Angestellten. So eine überwältigende Nachfrage dürfte auch für die eine neue Erfahrung gewesen sein.
    Das hatte ich noch nie zuvor erlebt und mit 54Jahren, habe ich so einige Silvester mitgemacht. Plus noch der Einkauf von meinem stationären Händler.

    Da wusste ich das richtig die Post abgehen wird und ich wurde nicht enttäuscht. Auch wenn es am Silvesterabend noch sehr verhalten zuging waren die Leute spätestens ab Einbruch der Dunkelheit nicht mehr zu halten.
    Quasi Dauerfeuer in jeder Ecke, auch bis weit nach Mitternacht. Zuletzt habe ich sowas wohl nur in den frühen 80ern erlebt ..
    Unfassbar Geil.
    Hoffe die Leute gehen dieses Jahr wieder so tierisch ab, trotz der widrigen politischen Umstände die wir derzeit haben, hoffe ich das sich die Leute davon nicht abhalten lassen wieder ein richtig tolles Silvester zu feiern.

    Die Klatsche der DUH bei der Stern-TV Sendung mit Umfrage war das Sahnehäubchen des letzten Jahres.
    Das völlig entgleiste Gesicht des DUH-Typen als die Umfrageergebnisse veröffentlicht wurden => UNBEZAHLBAR!!!

    Das einzig negative waren die beschissenen Eskalationen in einigen Großstädten während der Silvesternacht. Wieder mal das typische Paradebeispiel dafür wie einige Vollidioten eine schöne Veranstltung total in den Dreck ziehen weil sie sich nicht benehmen können.:mad::bleye:
     
  9. Ich "muss" immer noch den Silvesterbericht 2022 schreiben, war immer zu faul. Notizen habe Ich noch... Was blieb mir in Erinnerung? Das u.a. Lidl bis auf ca. 4,5, Teile KOMPLETT leergekauft war, es kam auch kein Nachschub mehr. In meiner Ex-Wahlheimat ging ordentlich die Post ab (auch negativ) und es war lange was los. Die (ungeplante) Taxifahrt von der Hafenstr. zum Hbf war auch geil, diese Aussicht! Davon müsste man ein Video besitzen. Am nächsten Tag radelte eine Olle die Steeler Str. entlang, sah den ganzen Müll und sagte "Hier sieeeht*s auuus!". Hahahaha. ;) Oder beim DO-Treffen, als ein Fahrradfahrer durch grünen Rauch fuhr, das Gesicht von ihm. ;)
     
    Miri78, Galaxy-Max, chr und 5 anderen gefällt das.
  10. Letztes Jahr war einfach surreal. Durch die eingelagerten Bestellungen der Vorjahre hatte ich eigentlich genug. Aber eine zumindest kleine Einkaufstour gehört halt dazu. Aber wie gesagt hatte ich ja eigentlich schon genug. Also kein Wecker, ausschlafen war angesagt. Hat nix gebracht, kurz nach 5 Uhr war ich putzmunter. Um 6 machte der Graetzer Einzelhandel um die Ecke seine Tore auf. Ich wollte nur mal das doch recht üppige Sortiment checken und ein paar Kleinigkeiten mitnehmen. Also geduscht, ein bisschen Müsli reinschaufeln, Zähneputzen und los. Als ich 10 vor 6 am Palrplatz ankam, war ich froh, mein Auto abstellen zu können. Ausgestiegen, Richtung Eingang gelau... was zum Teufel, locker 100m Schlange. Als ich nach 10 Minuten nicht einmal 5% der Schlange nach vorn gerückt war, habe ich entschieden, dass ich mir das nicht antun muss. Also weiter zu Lidl. Ok halb 7 sollte ich ja fast der erste sein. Nö, nix da. Der Parkplatz war schon gut gefüllt und sicherlich 30 Leute mit Einkaufswagen in Startposition. Die Angestellten schauten nur zur Menge hin und schüttelten mit dem Kopf. 10 vor 7 haben sie dann sogar vorzeitig aufgemacht. Ein chaotischer Start in der Formel 1 war geordneter als das, was da abging, als der Bewegungsmelder endlich die Türe öffnete. Ach ja, in den letzten 20 Minuten ist der Parkplatz fast voll geworden und geschätzte 100 Leute warteten in einer riesigen Traube vorm Laden. Mir war es zu blöd wie viele andere mit dem Korb zum Feuerwerk zu rennen. Also gemütlich von den Nachkommenden hinschieben lassen. Es hat vielleicht eine Minute gedauert, aber da sahen die Aussagen schon sehr gebeutelt aus. Ich wollte eigentlich nur ein paar Laser, Vulkane und eine Handvoll Batterien. Die 3!!! verbliebenen Vulkane krallte ich mir gleich, dazu noch eine Fireflies (wahrscheinlich wegen des Preises nicht sofort weg) und zum Testen eine Packung Kubis. Laser war nix mehr da. Da ich auf dieses aggressive Gedränge keinen Bock mehr hatte, bin ich zur Kasse und war als erster 6:59 Uhr wieder raus. Dann weiter zum Aldi um die Ecke. Da waren die Leute nicht mehr vor dem Laden, sondern alle schon drin. Es sah aus, als ob ein Schwarm Heuschrecken, die Feuerwerk fressen, über die Auslagen geflogen wäre. Fast alles weg. Die zwei Vulkane, die noch da waren, hab ich mir noch genommen. Und da ein Mitarbeiter gerade mit einer VE der 5€ Familiensets ankam, nahm ich dem auch noch 3 davon ab. Der Karton hat übrigens das für ihn bestimmte Regal nie gesehen. War vorher alles weg. Naja, anstehen musste ich nicht lange, weil die meisten auf Nachschub warteten. Bezahlt, nach Hause gegangen und halb 8 war der wilde Ritt schon vorbei.

    Am nächsten Tag bin ich noch zu einem anderen Lidl und konnte da noch ein paar Laser und sogar Ying und Yang mitnehmen, die gerade einsortiert wurden. Später (wir sind zur Familie meiner Frau gefahren) habe ich mir nochmal eine kleine Tour dort gegönnt. Wären die Preistafeln nicht da gewesen, hätte man annehmen können, dass kein Feuerwerk verkauft wurde. Zu dem Zeitpunkt wusste ich schon, dass Siövester ordentlich die Hütte brennt. Das hat sich dann auch bewahrheitet.

    Als Fazit kann ich nur sagen: Es war einfach ein Erlebnis, diese Gier der Menschen mitzuerleben. Von wegen Feuerwerk ist nicht zeitgemäß und will keiner. Ich war aber zugegebenermaßen froh, dass ich das meiste sowieso schon hatte. Wäre ich von der Einkaufstour abhängig gewesen, wäre das eher Frust geworden, weil das meiste schon weg war und ich vielleicht nur 1/4 dessen hätte zünden können, was es am Ende wurde.
     
    Miri78, Galaxy-Max, chr und 6 anderen gefällt das.
  11. Da muss man aber dazu sagen, dass das nicht am FW lag sondern am Gewaltpotential dieser Idioten. FW war da viel mehr ein Mittel zum Zweck...
     
    Miri78, chr, Pyro tha dragon und 2 anderen gefällt das.
  12. Ich hatte einfach die beste Erinnerung die man als Pyro haben kann. Bin mit meiner Freundin im Lidl gewesen und hab dann einfach nur ein Vater mit seinem kleinen Jungen zum Feuerwerk sprinten sehen wo Sie dann Ihren Wagen voll gepackt haben. Da ging mir echt das Herz auf...so sollte es jedes Jahr sein!
     
    Miri78, SilbernesGold, ViSa und 5 anderen gefällt das.
  13. Also der Anblick der in die Flucht springenden Mitarbeiterin die die VEs nur noch aus dem Lager rausschob hatte schon was. Wild umherfliegende Pappe und die wilde Affenbande mit den Körben. Zum Glück brauchte ich eigentlich nix um mir das Schauspiel zu geben

    Das anstehen davor beim Lidl war auch schön, weil besonders viele Mütter mit ihren Kindern standen die wahrscheinlich wirklich 2 Jahre lang nix hatten und völlig aufgedreht rumhopsten und dann vor allen anderen in den Laden gerannt sind.
     
    Miri78, SilbernesGold, ViSa und 4 anderen gefällt das.
  14. #14 Galaxy-Max, 28. Sep. 2023
    Zuletzt bearbeitet: 28. Sep. 2023
    Ich möchte kurz meine Erinnerungen zur Discounter-Tour 2022 erzählen :cool:
    Morgens 06:45 erste Station Lidl und es gab keinen freien Einkaufswagen mehr. Die Wartenden wollten bestimmt keine Lebensmittel kaufen.
    2.Stop Aldi 06:55 dort sah es genauso aus , trotzdem bin ich rein gegangen. Alle Warenkörbe waren leer doch die Angestellten brachten neue Paletten im 15 Minutentakt . Keine Raketen dabei aber zum Glück gleich eine Heavy Metal Reloaded gesichert und ab zur Kasse. Vor mir ist eine junge Frau inkl. 2 Kindern mit überfüllten Einkaufswagen gewesen . Ich sagte , dass sie bestimmt Spaß haben wird. Sie antwortete : 2 Jahre ohne Feuerwerk möchte sie nicht nochmal erleben.
    3.Stop anderer Lidl und dort wurden die heißbegehrten Feuerwerksartikel an der Lagertür ausgegeben. Menschenmassen davor und die Verkäuferin õffnete die VE und rief wer diesen Artikel haben möchte... beim Einhornpubs bin ich schnell genug gewesen :crazy:.
    Am nächsten Tag bin ich noch zu meinen 1.Aldi gefahren um noch MIG Raketen einzukaufen. Alles leer :shok:nur noch lange Wunderkerzen. Der Marktleiter erzählte mir, dass alles am 1.Tag um 16:00 ausverkauft gewesen ist ... naja bis auf die Wunderkerzen .

    Für mich stand es schon vorher fest , die Menschen möchten an Silvester Feuerwerk selber zünden.
     
    matze08, Miri78, SilbernesGold und 8 anderen gefällt das.
  15. SilbernesGold gefällt das.
  1. Wir verwenden Cookies, um die technisch notwendigen Funktionen der Forum-Software zur Verfügung zu stellen und registrierte Benutzer angemeldet zu halten. Wir verwenden dagegen keine Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken. So analysieren wir weder die Seitennutzung noch das Suchverhalten der Benutzer und bieten auch keine personalisierte Werbung an. Wenn du dich weiterhin auf dieser Website aufhältst, akzeptierst du den Einsatz der essenziellen Cookies, ohne die das Forum technisch nicht richtig funktioniert.
    Als angemeldeter Benutzer kannst du diesen Hinweis dauerhaft ausblenden.
    Information ausblenden