Besucher Pyrotechnische Ballons ?

Dieses Thema im Forum "Kurze Fragen, schnelle Antworten" wurde erstellt von pyro-michel, 11. März 2023.

  1. #1 pyro-michel, 11. März 2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. März 2023
    Moin zusammen in die Runde
    Ich hätte eine Frage hat jemand eine Idee wie man Ballons mit Hilfe von Pyrotechnik zu platzen bringen kann.
    Versucht hatte ich es mit einem normalen Luftballon und einem E-Zünder, aber der Zünder hatte nur ein kleines Loch in den Ballon gemacht und die Luft ist langsam entwichen.

    In dem beigefügtem Video sieht man bei Minute 3.01 wie Ballons von dem Hallendach ein paar Zentimeter nach unten fallen, jedoch müssen die an einer Schnur hängen eine Litze vom Brückenzünder wäre wohl zu steif.
    Und bei Minute 3.12 zerplatzen die Ballons.

    Da unser Junior nun 18 Jahre alt wird, wollte ich einen solchen Effekt über seinem Kopf platzieren :)



    https://www.facebook.com/watch/?v=289111598782962
     
  2. Ohne Klebeband flächig über dem Ezünder müsste dass doch gehen. Denke mal dass bei dir der Klebestreifen die Oberfläche des Ballons zusammen gehalten hat.

    In dem Video sind recht große Ballons+mehr gewicht durch Konfetti oder was auch immer Füllung. Deswegen können das Kabel sein.
     
  3. Man könnte auch probieren die Zünder direkt in den Ballon mit zu stecken, möglicherweise sogar mit Kontakt zur Hülle.
    Ich meine ein bisschen Verbrennungsgase entstehen ja auch und eventuell reicht es einem straff aufgeblasenen Ballon noch den letzten Rest zu geben.
    Auch könnte es einen Unterschied machen, wenn der Zünder die Hülle von innen anschmort.

    Und schlimmstenfalls eventuell einen kleinen Bühnenknall o.ä. In den Ballon stecken (falls an der Stelle möglich). Das sollte dann auf jeden Fall reichen.
     
    pyro-michel und Silverstar gefällt das.
  4. #4 ivhp, 11. März 2023
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2023
    Matchtape als Klebeband nehmen.
    So zünden wir auch unsere Wasserstoff/Acetylen/Knallgas/Borsäureester Ballons, insbesondere bei Acetylen/Sauerstoff ist das der sichere Weg. Ca. 1 cm Matchtape mit Zünder drunter seitlich an den Ballon.
    Aber auch bei nur Luft darauf achten, dass kleine brennende Reste dann nichts ankokeln.
     
  5. Ist der Grund, warum an Konfettishooter mit Druckluft statt mit PT ausstößt nicht, dass man das Risiko eines unkontrollierten Brandsatzes meidet? Ich würde es mit einem innen an der Wand anstehenden Brückenzündern(oder mehr "Redundanz") versuchen.
     
    pyro-michel und Dobi gefällt das.
  6. Boah, DAS will ich sehen: 20 Bühnenknall's parallel, weil 20 Konfettiballons an der Decke hängen. :shok:

    Und der arme Sohn kriegt 'n Gehörtrauma für's Leben... :crazy::D
     
    pyro-michel gefällt das.
  7. Da kannst Du einfach Talon Zünder nehmen, Die Klammer entfernen und die Seite mit dem Glühdraht an die Ballons kleben. Funktioniert immer.
     
    Jenny und pyro-michel gefällt das.
  8. Na dann kannste die Dinger auch direkt mit Acetylen-Sauerstoff befüllen, das ist ebenso wie ein Bühnenknall nix wo man in direkter Nähe sein will.

    Ich würde da auch in die Richtung direkt aufgeklebter Glühdrahtzünder gehen, sollte eigentlich problemlos klappen.
     
    pyro-michel und Silverstar gefällt das.
  9. Du kannst den E-Zünder mit ein bisschen Pyrowatte unterfüttern...
    Bitte keine Knallkörper über den Kopf von Menschen zünden, wenn man nicht genau weiß, was man da tut...
    Solche Scherze sind dann definitiv ein Fall für einen Pyrotechniker...

    Manchmal fragt man sich schon....
     
    adi und Jenny gefällt das.
  1. Wir verwenden Cookies, um die technisch notwendigen Funktionen der Forum-Software zur Verfügung zu stellen und registrierte Benutzer angemeldet zu halten. Wir verwenden dagegen keine Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken. So analysieren wir weder die Seitennutzung noch das Suchverhalten der Benutzer und bieten auch keine personalisierte Werbung an. Wenn du dich weiterhin auf dieser Website aufhältst, akzeptierst du den Einsatz der essenziellen Cookies, ohne die das Forum technisch nicht richtig funktioniert.
    Als angemeldeter Benutzer kannst du diesen Hinweis dauerhaft ausblenden.
    Information ausblenden