Museum Skydancer`s Raritäten Ecke

Dieses Thema im Forum "Museum Effekte" wurde erstellt von skydancer, 7. Jan. 2023.

  1. Eine schöne Retrospektive, vielen Dank, @skydancer ! Prima, dass Du ein großes Herz für Knallware hast. :good:
    Damals fand ich das rote Label fürchterlich und den Knall der D und SB nicht sonderlich eindrucksvoll.
    Aus heutiger Sicht jedoch und nach dieser Vorführung muss ich feststellen, es waren für lange Zeit die letzten guten Schnipselböller.
     
    BunterComet und skydancer gefällt das.
  2. Ja , Weco hatte Anfang der 90er. sehr sehr starke Schwankungen und hatte so hohe Gunst der Nutzer verloren . Ab Mitte bis Ende und mit dem Übergangslogo war da etwas mehr Konstante drin fand ich . Die Schwankungen bei Chinaböllern machten das ganze aber zur damaligen Zeit sehr interessant finde ich . Der D-Böller war auch nicht besonders laut , aber teilweise sehr sehr gute Zerleger dabei , der Super I ist wahnsinnig stark wenn er gut zerlegt . Ja , Knallware hat mich seit der Jugend fasziniert , vor 15 Jahren kam dann mit Erwerb der F4 Erlaubnis eine sehr große Pause und heute ist das Feuer gerade für meine gesammelte Knallware wieder neu entfacht . Es geht sehr oft zurück zu den Wurzeln . Es wird in diese Richtung also auch noch sehr sehr viele Vernichtungen und Videos geben ! Daher bin ich dankbar das ich diesen Thread eröffnen durfte und Markus sein Ok gegeben hat . Freut mich das es so vielen gefällt , auch wen sich mein Kenntnisstand manchmal irrt oder ich falsch liege ! Alte Knallware bleibt ein vielseitiges und komplexes Thema . Vieles bleibt einfach spekulativ , mein Vater war einer der letzten Zeugen der 80er. für mich und hat mir einiges vermittelt in seiner Sammlerzeit . Wenn man es sammeln nennen konnte , es war eher ein horten :love:
     
    Gipsbombe, Silverstar, Ina-ja und 9 anderen gefällt das.
  3. Ich kann mich gut erinnern, ca. 1989 oder 90 mal einen Schinken Weco B-Böller gekauft zu haben, die ein völliger Reinfall waren.

    Da ging ungefähr nur jeder Dritte, nach ein paar Päckchen haben wir damals den Rest in die Mülltonne gehauen.

    Danach habe ich Weco Chinaböller für lange Zeit gemieden.
     
  4. #154 Silberblau, 20. Mai 2023
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2023
    Von dem "horten zährst du doch sicherlich heute auch noch, oder? Ist doch gut für dich.;)
    PS: Ich find das super, wenn ein Befähigungsinhaber - wie du sich noch bzw. wieder für gute SP- (F2/ KL.II) Knaller begeistert, obwohl er an viel krassere Sachen rankommen kann.
    Im kleinen ist das bei mir auch so. Trotz §27er ohne Fachkunde sind mir gute Oldscool SP Böller lieber als jeder P1 oder F3 Blitzknallkörper. Ich zeige auch nicht jedes Silvester F3 an und zünde mittlerweile nurnoch selten geplante Schows mit Zündanlage. Ich bin da (Silvester) eher der Zündler geblieben.

    Einzelzünden an Silvester, das ist es was ich viel lieber mag.:)
     
    Gipsbombe, Firogni, Fireseege und 3 anderen gefällt das.
  5. #155 Silberblau, 20. Mai 2023
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2023
    '89 war ich gerade mal 5, deswegen kann ich davon nicht berichten :rolleyes:.

    Ich weiß aber noch, dass mich anfang '90 D- Böller mit Bo- Peep Cover (ich tippe von Feistel) - auf jeden Fall noch mit grauer Lunte, welche mein Vater hatte stark beeindruckt haben.
    Ab den 90ern hatte mein Vater nurnoch Böller von Keller- ich später auch.
    Die waren in meinen Erinnerungen noch relativ lange konstant.
     
    skydancer gefällt das.
  6. #156 Pyro-Dan, 20. Mai 2023
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2023
    Als jemand, der in den 80ern und 90ern fast ausschließlich Weco Knallware in seiner Stammdrogerie erworben hat, kann ich die krassen Schwankungen voll bestätigen! Ich kann mich noch lebhaft daran erinnern, wie ich auf der Straße stand und es leider ganze Päckchen nicht über Verpuffer und völlige Versager hinaus schafften. Ein Jahr später rummste es dafür dann ganz ordentlich. Das war in der Tat so!
     
  7. Zu einem echten China Böller gehören Schwankungen dazu. Genau das macht einen China Böller doch aus. :crazy:
     
    skydancer und Oberknaller gefällt das.
  8. McA, westfeuer, Gipsbombe und 22 anderen gefällt das.
  9. Die waren besser wie heutige sog. Superböller.
    Ich wage sogar zu behaupten, besser wie ein aktueller Kubi.
     
    Blitzcracker gefällt das.
  10. Jaaa, gegen den aktuellen 3 Riesen von Nico wird es schwierig, der Kubi ist schon echt stark und schön dumpf für die aktuelle Zeit. Aber natürlich hast du recht, aktuelle Discounter - China - Kracher steigen da aus.
     
  11. Ich hab mir überlegt auch immer mal ein paar Fotos alter Bestände zu posten. Fangen wir mal mit den Pyrocrackern an mit der jeder sich sicher jeder zu Silvester die Taschen und Rucksäcke für die Tour gefüllt hat. Schöne Zeitzeugen.

    Bo Peep Pyrocracker Schinken.
    Hersteller Yuen Long Hong.
    Anfang 90er. Jahre.
    Böller mit grauer Lunte, Variante 112.
    Gestopft, mit lauter guter Zerlegung.
    IMG_20230423_185105.jpg IMG_20230423_185112.jpg IMG_20230423_185124.jpg
     
    McA, Gipsbombe, HHSüd und 17 anderen gefällt das.
  1. Wir verwenden Cookies, um die technisch notwendigen Funktionen der Forum-Software zur Verfügung zu stellen und registrierte Benutzer angemeldet zu halten. Wir verwenden dagegen keine Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken. So analysieren wir weder die Seitennutzung noch das Suchverhalten der Benutzer und bieten auch keine personalisierte Werbung an. Wenn du dich weiterhin auf dieser Website aufhältst, akzeptierst du den Einsatz der essenziellen Cookies, ohne die das Forum technisch nicht richtig funktioniert.
    Als angemeldeter Benutzer kannst du diesen Hinweis dauerhaft ausblenden.
    Information ausblenden